Tonnellerie de Saint Georges - cintrage par immersion et chauffe


Kueferei Saint Georges - Eichenholz fuer Weinfaesser
Kueferei Saint Georges Fassherstellung

Kueferei Saint Georges - Kontakt

"Saint Georges, le feu maîtrisé"


Biegen der Dauben und Fertigung des Fasses :

Die Küferei Saint Georges bevorzugt ein diskretes und elegantes Holzaroma, das die Intensität des Fruchtgeschmacks bewährt. Die Eichendauben werden in einem heißen Wasserbad getaucht, bevor sie mit einer Winde gebogen werden. Dieses Verfahren ermöglicht das Auswaschen der Tannine und führt zur Wassersättigung der Holzoberfläche.


Die Verdampfung des Wassers führt zu einer Wasserdestillation der aromatischen Komponenten des Holzes und erzeugt einen thermischen Puffer, der die härtesten Rösttöne mindert. Auf Wunsch kann die Fertigstellung des Fasses und das Biegen der Dauben auch traditionell mit Hilfe eines mit Holzkohle gefülltem Eisenkorb stattfinden. 


Toasten des Fassholzes :

Bevor die Fassböden eingesetzt werden, wird das Fass mit Eichenholzkohle getoastet. Das Toasten beeinflusst die chemische Struktur des Holzes und gibt den Weinen später einen leichten Röstton. Je nach Wunsch kann unser Böttchermeister, die Fässer leicht, medium oder stark toasten. Die Böden werden auch getoastet, sofern es nicht anders gewünscht wird.

© 2012 Tonnellerie de Saint Georges - Mentions légales

  

Tonnellerie de Saint Georges